Start der Ausbildung der FSJ'ler*innen an der Landessportschule Ruit
©WLSB

Start der Ausbildung der FSJ'ler*innen an der Landessportschule Ruit

In der ersten Woche der Übungsleiter*in-C-Ausbildung sind 25 motivierte Freiwillige im Sozialen Jahr (FSJ) in ihre neue Rolle im Bereich "Sport und Schule" gestartet. Ziel der Ausbildung ist es, ihnen praxisnahe Ideen und Spiele zu vermitteln, die sie direkt in ihrem Alltag an Schulen und in Vereinen einsetzen können. Die erste Woche der insgesamt dreiwöchigen Ausbildung hatte einige spannende Inhalte zu bieten: Die Teilnehmende lernten, wie man eine abwechslungsreiche und effektive Trainingseinheit plant und durchführt, welche Eigenschaften einen guten Übungsleitenden ausmachen, und wie sie die sozialen und pädagogischen Fähigkeiten in ihrer Arbeit einsetzen können.

Zusätzlich wurde die Vermittlung von Grundlagen in den Bereichen Kinderleichtathletik und Tennis behandelt, wobei der Fokus darauf lag, diese Sportarten kindgerecht und motivierend zu gestalten. Durch den praxisorientierten Ansatz der Ausbildung hatten die FSJ'ler*innen die Möglichkeit, alles Gelernte selbst auszuprobieren und Sicherheit für ihren Einsatz zu gewinnen.

Der Start in der Sportschule Ruit hätte dafür kaum besser sein können: Die Landessportschule bietet mit ihren zentral gelegenen Sportstätten, Seminarräumen, Übernachtungsmöglichkeiten und der Verpflegung die optimalen Bedingungen für die Ausbildung. Alles befindet sich an einem Ort, was nicht nur die Organisation erleichtert, sondern auch den Austausch zwischen den jungen Erwachsenen außerhalb der offiziellen Einheiten fördert. Das Engagement und die Begeisterung der Gruppe sind spürbar, und wir freuen uns darauf, sie auf ihrem weiteren Weg zu begleiten.