Im Zeitraum von Mai bis Juni führt die Baden-Württembergische Sportjugend e. V. (BWSJ) traditionell ihre Abschlussseminare für die Freiwilligendienstleistenden im Sport durch. Auch in diesem Jahr ist die Landessportschule Ruit wieder ein zentraler Veranstaltungsort dieser wichtigen Bildungsmaßnahme.
Im Fokus der Seminare stehen zwei zentrale Themen: Inklusion und Reflexion. In abwechslungsreichen Praxis- und Theorieeinheiten erhalten die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich intensiv mit inklusiven Sportangeboten auseinanderzusetzen. Besonders eindrucksvoll ist dabei die Erfahrung, das Gelände der Sportschule im Rollstuhl zu erkunden oder sich im Blindenfußball auszuprobieren. Diese praktischen Einblicke fördern das Verständnis für die Herausforderungen und Perspektiven von Menschen mit Behinderung und regen zu einem bewussteren Umgang im Alltag und im Sport an.
Gleichzeitig bieten die Seminare Raum für persönliche und gemeinschaftliche Rückschau: Die Freiwilligen reflektieren ihr Engagement, ihre Entwicklung und die vielen Erlebnisse aus einem Jahr im Freiwilligendienst. Die Abschlussseminare an der Sportschule Ruit sind somit nicht nur ein bedeutender Schritt zum Abschluss des Dienstjahres, sondern auch ein wertvoller Impuls für den weiteren (sportlichen) Lebensweg der jungen Engagierten.